
Mitglied werden
Zum Online-Eintrittsformular.
Der Spielbetrieb des NBV ist bis auf Weiteres eingestellt! Das Gleiche gilt aufgrund des "Lockdowns Light" für den Trainingsbetrieb der Sportvereine.
Hallo liebe Spielerinnen, Trainer/innen, Eltern und Freunde des Mädchenbasketballs!
Wir freuen uns über den Start der neuen Basketballsaison, auch wenn in dieser Saison, bedingt durch die Corona-Epidemie, einiges anders laufen wird. Aber wir können glücklich sein, dass der Basketballsport in dieser Form überhaupt wieder möglich ist.
Beim Training und Spielbetrieb sind zum Schutz aller Beteiligten genaue Hygieneregeln einzuhalten. Jeder Verein muss für seine Spielhalle ein Hygiene- und Desinfektionskonzept erstellen, hierzu gibt es Vorgaben vom NBV und DBB. Das bedeutet für einige (kleine) Spielhallen leider, dass keine Zuschauer zugelassen werden können, da die Abstandsregeln sonst nicht eingehalten werden. In den größeren Hallen wird ein Zuschauen sicherlich in der Regel möglich sein und die Spielerinnen freuen sich, wenn sie vor Ort unterstützt werden. Bitte haltet euch dabei an die in der Halle geltenden Hygieneregeln und Wegweiser! Ab einer Zahl von 50 Zuschauern ist der Verein verpflichtet, die Kontaktdaten der Zuschauer zu erheben und drei Wochen aufzubewahren.
Es sind 10 Mädchen-/Damen-Mannschaften der Vereine BTB, OTB und GVO im Spielbetrieb gemeldet. Die Links zu den Ligen mit den Ergebnissen findet ihr unter "Mannschaften". Sobald uns aktuelle Mannschaftsfotos der Vereine vorliegen, werden diese ersetzt. Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr übrigens auch dort.
Die U10-Mannschaft des OTB sucht noch Verstärkung. Wenn ihr Lust auf Mädchenbasketball habt, schnuppert doch einfach mal während der Trainingszeiten rein.
U10 (Jahrgang 2011 und jünger): Dienstag 15:00 bis 16:30 Uhr in der Haareneschhalle und Freitag 15:30 bis 17:00 Uhr in der Halle der Paulusschule
Für weitere Informationen könnt ihr euch auch an den Jugendobmann Marco Rakelmann, Tel. 0173/8965287, wenden.
Spielberichte der Mädchenmannschaften in Oldenburg und umzu füllen unsere Internetseite mit Leben. Wenn ihr diese hier veröffentlichen wollt, nehmt Kontakt mit uns auf.