Aktuelles

Nachrichten, Informationen und Termine

U16 Mädchen des OTB erringen 2. Platz beim internationalen Turnier in Oberhausen

2. Platz beim internationalen Turnier in Oberhause

Erst dreimal miteinander trainiert und dann zu einem Turnier mit internationaler Besetzung fahren? Kann das gutgehen? Aber der Reihe nach. Am Ende der letzten Saison haben Spielerinnen von drei Vereinen beim OTB angefragt, ob sie diese Saison beim OTB in der Landesliga mitspielen können. Vier Spielerinnen von der BG Biba Bierden (Toma Schubnov, Victoria Desch, Janne Jung und Malina Kulcke), zwei Spielerinnen von Fortuna Logabirum (Deike Hesse und Morlin Bock) sowie zwei Spielerinnen von der BTS Neustadt Bremen (Melika Karacan und Marla Witte). Zusammen mit den zehn OTBerinnen Sofia Angelis, Talya Das, Mia Blumhoff, Marla Hombert, Ella Vergien, Milla Stange, Liska Ickert, Matilda Steinhoff, Marlene Heitmann und Ece Aydin bilden sie nun ein 18 köpfiges Team. 18 Spielerinnen, ist das nicht ein wenig zuviel? Dazu kommen ja auch noch immer wieder talentierte U14 Spielerinnen des OTB, die am Training teilnehmen. Wie das über eine ganze Saison aussehen wird, wird man sehen, bisher klappt es auf jeden Fall ausgezeichnet. Nach nur dreimaligem Training mit wechselnden Beteiligungen ging es nun gleich in der Saisonvorbereitung zum Turnier nach Oberhausen. Insgesamt waren dort 11 Spielerinnen im Einsatz. Und wie! Da die Spielerinnen in ihren Vereinen bislang alle mit sehr unterschiedlichen Spielansätzen gespielt haben und viel zu wenig Zeit für gemeinsames Taktiktraining zur Verfügung stand, galt es nun während der Spiele zusammenzufinden. Am Samstag standen in der Gruppenphase drei Spiele an. Auch wenn es vorne und hinten immer wieder ein leichtes durcheinander gab, konnte durch den enormen Einsatz der Mädchen ein Sieg nach dem anderen eingefahren werden: Nach 4 x 6 Minuten gestoppter Spielzeit hieß es gegen die Arnheim Eagles 37:23, gegen den TV Gerthe Bochum 41:19 und gegen den Gastgeber NBO Oberhausen 47:33. Dabei verbesserte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel. 

Sonntag musste man im Halbfinale gegen den Brühler TV ran. Nun lief das Spiel wie geschmiert. Hinten ließ man dem Gegner keinen Platz und vorne bewegte man den Ball gekonnt durch die Reihen. Mit einem ungefährdeten 39:25 Sieg schaffte man souverän den Finaleinzug. Dort sah man sich den Leverkusen Wings gegenüber. Auf den Trikots steht zwar Leverkusen drauf, darin verbargen sich jedoch Spitzenspielerinnen aus dem gesamten Rheinland, die zu einem Team geformt werden sollen, das in der Mädchen Bundesliga WNBL mitspielen kann. Allen voran die Brühler Nationalspielerin Lana Förster, die von niemandem auf diesem Turnier zu stoppen war. So gab sie auch im Endspiel den OTBerinnen immer wieder unlösbare Rätsel auf. Entweder scorte sie selbst (egal wie der Ball ihre Hand verließ, er ging einfach immer rein) oder bereitete die Punkte für die Mitspielerinnen vor. Hinten spielte Leverkusen eine knüppelharte enge Verteidigung, die die OTBerinnen gewaltig unter Druck setzte. Und der OTB? Den tollen Basketball vom Halbfinale konnte man so nur phasenweise aufs Parkett bringen. Bis zum 26:36 war der Abstand jedoch gar nicht so groß. Dann riß am Ende mit nachlassender Kraft der Faden und Leverkusen konnte noch auf 58:35 davonziehen. Das war insgesamt gesehen jedoch kein Beinbruch. Wichtig allein war, dass man gegen ein so starkes Team ordentlich dagegengehalten hatte und im Laufe des Turniers eine beachtliche Steigerung hingelegt hatte. Und eine Niederlage gegen einen so starken Gegner wie Leverkusen hat auch ihr Gutes, gab es doch anschaulich Gelegenheit zu sehen, woran man künftig arbeiten muss. Erschöpft aber hochzufrieden trat man dann die Heimreise an. 

Es spielten: 
Sofia, Victoria, Janne, Melika, beide Marlas, Mia, Malina, Deike, Talya und Marlene

Zurück