
Dank eines 46:58 (11:12, 20:29, 32:44) Auswärtserfolgs beim Tabellennachbarn TK Hannover feierten die U14 Mädchen ausgiebig den 5.
Platz in der Landesliga im Restaurant zur Goldenen Möwe. Doch bis es soweit war, musste man ordentlich rackern. Ohne Matilda, Sophie und die kurzfristig erkrankte Line machte man sich geschwächt auf den Weg in die Landeshauptstadt. Nun mussten eben auch vermehrt andere Spielerinnen ran. Vor allem Greta und Josefine erhielten ordentlich Spielzeit und gaben dem Team die dringend benötigte zusätzliche Energie. Der Mannschaft merkte man die Personalveränderungen auf dem Feld überhaupt nicht an. Die Einstellung war top. Allerdings, die des Gegners auch. Vom Sprungball an gingen beide Teams hochmotiviert ans Werk und im ersten
Viertel sah man ein ausgeglichenes Spiel. Am Viertelende gab es eine hauchdünne 11:12 Führung für den OTB. Im zweiten Viertel konnte sich der OTB steigern, deckte in der Defense die Räume besser ab und ließ vorne den Ball besser durch die eigenen Reihen wandern. Das drückte sich auch in Zählern aus: Ein 12:2 Lauf brachte erstmalig eine zweistellige Führung (17:28, 19.) Dabei gelang es Milla, die bis dahin stark auftrumpfende Leana Stankovic fast komplett aus dem Spiel zu nehmen. Diese war so entnervt, dass sie erst kurz vor Spielende wieder ihre nächsten beiden Punkte erzielen konnte. Nach der Halbzeit erhöhte der OTB das Tempo noch einmal. Durch eine bessere Arbeit im defensiven Rebound entwickelte sich ein toller Fastbreak nach dem anderen. Auch die Pässe kamen nun besser an und an der Anzeigetafel hieß es nach 27 Minuten 24:44 für den OTB. Das war der Sieg. Wirklich? Nein: denn nun wurden die Beine schwer und man mußte ordentlich durchwechseln. Und Hannover hatte noch lange nicht aufgegeben. Drei blitzsaubere Dreier von Hannovers Kapitänin Romy Tietze reduzierten den Vorssprung auf 35:46 (32.). Fortan kümmerte sich Liska um Tietze. Diese konnte so nicht mehr nachlegen. Das gab jedoch Freiräume für die anderen Spielerinnen und Hannover gab noch einmal alles. Das brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Denn der OTB brachte das Spiel sicher über die Bühne. Nach der Schlusssirene feierte man, wie anfangs erwähnt, den Sieg ausgiebig. Es steht zwar im April noch das Heimspiel gegen Braunschweig aus, am Gesamtklaasement in der Liga wird sich jedoch nichts mehr ändern. Daher kann man bereits jetzt anschließend sagen, dass sich das Team in dieser Saison hervorragend geschlagen hat. Der fünfte Platz im Endklassement ist der verdiente Lohn.
Es spielten:
Milla Stange 19, Liska Ickert 10, Chrlotte Warten, Ece Aydin 9, Pia Herzner, Josefine Kummer 6, Marlene Heitmann 10, Greta Summ 2, Junia Janssen
Bilder: OTB ©