Freunde und Förderer des Oldenburger Mädchenbasketballs e.V.

Tuula Kahl setzt sich durch

Was für ein packendes Spiel. Das Derby der Damen in der 2. Regionalliga zwischen dem OTB und dem BTB stand lange auf Messers Schneide, bis der BTB mit 66:74 (12:19, 30:33, 47:49) das bessere Ende für sich sich hatte. Vor 150 Zuschauern lautstark mitgehenden Zuschauern ging der BTB  schnell in Führung. Die Defense der OTBerinnen erlaubte einige freie Würfe und gleich fanden drei Dreier vom BTB ins Ziel. Beim OTB wackelten die Händchen und es wollten weder die Weitwürfe noch die Freiwürfe im Netz landen. Folgerichtig stand es 12:19 am Viertelende. 

Mit einer stark verbesserten Defense zog der OTB dem Ortsnachbarn nun den Zahn. Beim Zug zum Korb waren die flinken OTBerinnen immer wieder nur mit Fouls zu stoppen. Zwar ging man mit dem 29:28 (18.) erstmalig in Führung, doch die eklatante Freiwurfschwäche (nur 1 von 10 Würfen fanden in diesem Viertel den Weg in den Korb) verhinderte, dass man sich vom BTB absetzen konnte. Im dritten Viertel zog der BTB zweimal davon. (31:39, 25.) und (41:49, 28.). doch die kampfstarken OTBerinnen kamen zurück. Und wie. Von der 28. bis zur 37. Minute legten sie einen 20:4 Lauf hin. Immer wieder gelang es ihnen, den Ballvortrag des BTB so unter Druck zu setzen, dass daraus Ballgewinne erzielt wurden und man zu leichten Würfen kam. Diese waren oft nur durch Fouls zu stoppen. In der Folge mussten beim BTB de Boer, Dinklage und Kaveh das Feld mit 5 Fouls verlassen. Und wieder legten die OTBerinnen reihenweise die Freiwürfe daneben (Am Ende landeten nur 20 von 44 Versuchen im Korb, beim BTB waren es 15 von 21). 

Dennoch stand es 61:53 für den OTB (37.) Der Sieg war greifbar nahe. Und dann kam die Schlussphase, der Moment, wo Erfahrung zur wichtigsten Währung auf dem Parkett wird. Und hier hatte der BTB noch einen starken Trumpf im Ärmel. Unterstützt von zwei Dreiern von Annabel Hase legte die bis dahin wenig auffällige Sarah Nocke los. Sie fand nun immer wieder Wege durch die Oldenburger Abwehr und war nicht mehr zu stoppen. Sie erzielte in zwei Minuten allein 10 ihrer am Ende 27 Punkte und entschied so das Spiel zugunsten des BTB. Der OTB war regelrecht erstarrt. 

Der greifbare Sieg war wieder weg. Tuula Kahls Dreier zum 66:69 (40.) ließ kurz noch einmal Hoffnung aufkommen, aber mehr kam dann nicht mehr. Der BTB spielte nun wie im Rausch und konnte noch weitere 5 Zähler verbuchen. Mit einem 18:3 Lauf in 3 Minuten hatten die Bürgerfelderinnen das Blatt noch gewendet. Aber egal wer nun gewonnen oder verloren hatte. alle in der Halle hatten ein hochklassiges Basketballspiel erlebt, bei dem beide Teams am Ende mit viel Beifall verabschiedet wurden. 

Es spielten: 
OTB: 
Lea Katzmarski 9, Anna Kaune 11, Johanna Göpfert 10 (1 Dreier), Liska Renke, Matilda Cole, Jana Braun 5, Pauline Hotze 4 (1), Tuula Kahl 17 (1), Hanne Kleihauer 3 (1), Mia Fittje 7 

BTB: 
Lara Witte 10, Sarah Nocke 27 (1), Aiske de Boer 3 (1), Sarah Niemann 5 (1), Nele Albrecht 2, Jule Fentker 9, Sarah Kaveh 1, Annabel Hase 9 (2), Isabel Dinklage 4, Lina Roling 4, Kristina Bonfils, Sophie Grothe

Bilder: Helmut Behrends ©
Weitere Bilder unter https://www.helmutbehrends.de

Back to Top