Tot ziens Audrey

Anfang des Jahres ging beim OTB eine email ein, in der eine Niederländerin namens Audrey Nanninga anfragte, ob sie ein halbes Jahr bei den Damen mittrainieren könne. Ihr Bruder, der zwei Jahre vorher bei den Junior Baskets gespielt hatte, hatte ihr den OTB empfohlen. Sie wäre in Oldenburg, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren. Einmal schnell im Internet nachgeschaut hatte man schnell herausgefunden, dass Audrey in der niederländischen 1. Bundesliga, der Eredivisie, bei den Landstede Hammers Zwolle spielte. Dabei verzeichnete sie lange Einsatzzeiten und gute Scoringwerte. Das war sehr interessant. Audrey fragte auch, ob sie beim OTB mitspielen könne, doch der DBB winkte lachend ab. Aber was nicht ist, kann ja vielleicht doch noch werden. Zwolles Shootingguard entpuppte sich als 1,84m große Spielerin, die in einer wunderbar eleganten Art einfach alles konnte. Und dazu war sie zu 100% teamfähig und coachbar. Den neuen Spielstil hatte sie schnell verinnerlicht und menschlich war sie schnell angekommen. Audrey muss man einfach mögen. Und wie hat sie es selbst gesehen? Sie beschreibt ihren Aufenthalt so: "Ich habe mich beim OTB im Damenteam von Anfang an sehr willkommen gefühlt. Das Zusammenspiel, das diese Mädels untereinander haben, ist wirklich etwas besonders - so etwas erlebt man nicht oft." Und Audrey weiß, wovon sie redet. Trotz ihrer erst 21 Jahre hat sie bereits sämtliche Clubs in Groningen durchlaufen und spielt, wie bereits erwähnt in Zwolle in der 1. Bundesliga. Und wie war das mit dem Mitspielen? Zum Saisonschluss hatte die Mannschaft sich beim Turnier in Leer angemeldet und obwohl man bereits 14 Spielerinnen hatte, wollten alle Audrey gerne dabeihaben. Sie war ja gefühlt ein Teil vom Team geworden. Und das ging, denn hier brauchte man ja keinen offiziellen Spielerpass. Zur Krönung konnte man sogar zum ersten Mal das Turnier gewonnen. Und Audrey hatte einen ordentlichen Teil dazu beigetragen. Und nun ist sie ruckuzck wieder weg. Denkst de. Unmittelbar nach dem Finale der Sommerleague machten sich Matilda, Pauline, Karen und Audrey auf den Weg, um zusammen in einer Mannschaft an einem 3 x 3 Turnier teilzunehmen. Den Sieg vor Augen ließen kurz vor Schluss im Endspiel die Kräfte nach und es gab noch eine 2 - Punkt - Niederlage. Passiert ist dadurch nichts. Der Martiniturm steht noch.
Zurück