Milla Stange feiert gelungen Einstand in Niedersachsenauswahl

Am Samstag, 20. Juni, wurde Milla Stange das erste Mal zu einer Sichtung des Jahrgangs 2011 beim NBV (Niedersächsischer Basketball Verband) eingeladen, am Samstag 25. Juni kämpfte sie bereits mit ihren neuen 11 Mitstreiterinnen beim Landesauswahlturnier in Berlin im Spiel gegen die Auswahl Berlins. Das Spiel ging 52:65 verloren. Genauer gesagt: es war das Team Berlin "BLAU". Denn Berlin war mit zwei sehr starken Teams bei dem Achterturnier angetreten, bei dem auch noch die Auswahlen von Hamburg, Schleswig - Holstein, 2 Teams aus Mecklenburg - Vorpommern und einer polnischen Auswahl aus dem Großraum Stettin angetreten waren. Ab Samstag morgen war das NBV Team nur noch auf der Siegerstrasse unterwegs. Dem 59:31 gegen Schleswig - Holstein folgte ein 92:29 gegen Mecklenburg - Vorpommern I. Damit war das Spiel um den dritten Platz erreicht. Und dort hatte man mit den bislang stark aufspielenden Hamburgerinnen kein Problem. Am Ende hieß es 71:38 gegen die Hansestädterinnen und man hatte den dritten Platz gewonnen. Und mittendrin im Team Milla Stange. Sie erhielt ordentlich Einsatzzeit und für ihre Leistung immer wieder gutes Feedback. Auswahltrainer Marcel Neumann ihre Leistung bewertete ihre Leistung wie folgt: "Nach anfänglicher Aufregung (was viele der Mädels hatten) hat Milla schnell ins Spiel gefunden und durfte dann sogar gleich im 2. Spiel von Beginn an starten. Milla hat sich durch eine gute Defense und tolle 1 gegen 1 Aktionen super ins Team eingefügt und konnte immer wieder tolle Momente schaffen für sich und für das Team. Stand heute ist Milla für uns eine Spielerin mit viel Potenzial deren Entwicklung wir weiter genau beobachten werden." Und wie hat Milla es selbst gesehen? "Wir haben ein sehr starkes Team. Alle 12 Spielerinnen sind gute Basketballerinnen. Ich bin von den anderen Mädchen, die ja alle schon Kadererfahrung hatten, sehr gut aufgenommen worden. Ich denke, ich konnte gut mithalten und habe des öfteren ein gutes Feedback erhalten. Insgesamt hat alles sehr viel Spass gemacht." Hochmotiviert konnte sie am Montag danach beim Training ihren Mitspielerinnen vom OTB schildern, wie die Leistungsspitze spielt und wohin sich der OTB entwickeln muss, um künftig möglichst erfolgreich zu sein.
Zurück